Chirurgische Parodontaltherapie
In manchen Fällen, so bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen oder schwieriger Wurzelanatomie einzelner betroffener Zähne, ist es sinnvoll die durch die Entzündung des Zahnhalteapparates entstandenen Knochendefekte und Zahnfleischtaschen unter Sicht zu reinigen.
Dabei werden in einem mikrochirurgischen Eingriff
Zahnsteinreste und entzündetes Gewebe von
schwer zugänglichen Wurzelgabelungen (Furkationen) und schwer erreichbaren Wurzeloberflächen entfernt und die zuvor mobilisierte Gingiva wieder adaptiert.
Dabei werden in einem mikrochirurgischen Eingriff
Zahnsteinreste und entzündetes Gewebe von
schwer zugänglichen Wurzelgabelungen (Furkationen) und schwer erreichbaren Wurzeloberflächen entfernt und die zuvor mobilisierte Gingiva wieder adaptiert.
Auch bei diesem Verfahren sind für einen stabilen Behandlungserfolg die häusliche Zahnpflege und die anschließenden individuell geplanten Nachsorgetermine von größter Bedeutung.
Unsere zertifizierte Prophylaxe-Spezialistin Fr. G. Schwarz steht Ihnen hierbei in Rat und Tat zur Seite.