Laser und Wurzelkanalbehandlung
Eine Wurzelkanalbehandlung muss dann durchgeführt werden, wenn der Zahnnerv, die Pulpa, entzündet ist. Dies geschieht in den allermeisten Fällen durch eine tiefreichende Karies und somit durch kariesverursachende Bakterien.
Diese Bakterien und ihre Stoffwechselprodukte müssen in der Therapie beseitigt werden und so werden als Zwischenschritte medikamentöse Einlagen eingebracht, sodass meistens mehrere Sitzungen benötigt werden bis ein keimarmes Milieu im Wurzelkanal zu erwarten ist.
Durch den Einsatz keimtötender und somit desinfizierender Laser können die Langzeiterfolge der wurzelbehandelten Zähne wesentlich verbessert und die Anzahl der notwendigen Sitzungen deutlich verringert werden, sodass oft eine Wurzelkanalbehandlung in nur einer Sitzung durchgeführt werden kann.